FC Epfendorf 1929 e.V.
Unser Verein
Oktober 1928: Schultheiß Johannes Schneider und Gemeinderat stellen den fußballbegeisterten Bürgern die Farrenwiese beim Bahnhof, direkt am Neckar, als Sportplatz zur Verfügung. Markus Bantle (Gastwirt), Paul Engeser (Schmiedemeister), Karl Lauffer (Sattlermeister) und Paul Stickel (Bäckermeister), übernahmen dafür die Bürgschaft.
Im Gasthaus „Engel“, welches auch das Vereinslokal des FC Epfendorf wurde, jedoch in den fünfziger Jahren abbrannte, fand die Gründungsversammlung statt. Paul Stickel wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Sein engster Mitarbeiter war Eugen Engisch, der auch Schriftführer wurde. 1928 und 1929 waren die Aufbaujahre des noch jungen Fußballclubs Epfendorf.
In der heutigen Zeit ist der FC Epfendorf zu einer festen Größe im Bezirk Schwarzwald herangewachsen. Am Auslauf des Schlichemtals findet auf den Sportanlagen und im Vereinsheim das Vereinsleben mit ca. 400 Mitgliedern statt.

Der starke Backround
Unser Ausschuss
Die Vereinsleitung:
- Erster Vorstand: Thorsten Sackmann
- Zweiter Vorstand: Steffen Kopp
- Kassierer: Martin Ruof
- Schriftführer: André Höflinger
- Jugendleiter: Ulrich Schmidt-Haase
Beisitzer:
- Valentin Sauter
- Severin Küsel
- Manuel Raus
- Steffen Haag
- Nico Dettling
- Aaron Schillinger
- Christian Buck
- Roger Körver
- Jens Gehring

Sportheim
Entdecken Sie unser renoviertes Sportheim
Das Vereinsheim des FC Epfendorf bietet seinen Gästen eine gemütliche und ungezwungene Atmospähre. Erleben Sie in unseren Räumlichkeiten ein paar Stunden der Kameradschaft und Gemütlichkeit die Sie sicherlich nie mehr vergessen werden.
Öffnungszeiten Sportheim
An allen Heimspielen der Aktiven Mannschaften von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Zum Topspiel Samstags an Spieltagen der 1. Bundesliga ab 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr